Ernst gemeint Frage: was hat Dropbox auf dem Kerbholz dass du deinen Dienst nicht mehr nutzen willst? Mangelde Sicherheit? Chinesischer Besitzer? Server im Ausland?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: BoxCryptor Alternative?
-
12.12.2022, 07:29 #1
BoxCryptor Alternative?
Hi
Nachdem Boxcryptor jetzt von Dropbox gekauft wurde, benötige ich ein neues unabhängiges Tool, mit dem ich Dateien E2E verschlüsseln und synchronisieren kann. Sync auch auf die iOS Geräte, entweder per separater App oder per iOS Dateien App. Eine Dateinamenverschlüsselung wäre auch noch gerne gesehen.
Also nix sehen. Nix lesen. Für unbefugte. Und E2E!
Würde mit iCloud und Dropbox genutzt.
Danke, JP
-
12.12.2022, 08:14 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.12.2022, 08:23 #3
Gem. heise sollte Tresorit deinen Bedürfnissen ensprechen.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Dr...h-4040441.htmlThere is no Exit, Sir.
-
12.12.2022, 08:42 #4
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
-
12.12.2022, 10:35 #5
-
12.12.2022, 10:52 #6
Danke, so etwas hab ich erwartet.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.12.2022, 11:30 #7
Hat Apple mit der iCloud nicht E2E-Verschlüsselung? Dachte, dass ich da was gelesen habe?
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.12.2022, 14:08 #8
Kommt jetzt erst: https://www.mactechnews.de/news/arti...es-181564.html
--
Beste Grüße, Andreas
-
12.12.2022, 17:08 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Grüße,
der Stefan
-
12.12.2022, 20:33 #10
Als relativ neuen Anbieter habe ich https://proton.me/de wahrgenommen - gibt es dazu auch Meinungen/Erfahrungen?
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
12.12.2022, 23:00 #11
Nix. Ich mag Dropbox. Bin User der 1. Stunde mit 2TB.
Aber niemand soll meine gescannten Bank, Steuer oder Krankenunterlagen auch nur potentiell einsehen können, oder bei Datenlecks Möglichkeiten eröffnen.
Danke. Teste ich heute schon, klappt ganz gut.
Ja. Aber das ist ja nicht alles was ich will. Ich will auch Dateinamenverschlüsselung.
Multi User Zugriff auf Ordner, nicht jeder muss alles sehen.
Auch das
Danke. 14 Tage Probeabo registriert., JP
-
12.12.2022, 23:13 #12
-
13.12.2022, 10:23 #13
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Sorry, kann dir gerade nicht helfen, aber ich meine da war ein supportdokument, in dem beschrieben ist, wo du den Tresor speichern musst.
Grüße,
der Stefan
-
15.12.2022, 06:03 #14Beste Grüsse, Ferdi
THREE-QUARTER PLATE — Ein Uhrenmagazin aus Liebe zum Detail
Website: threequarterplate.com | Instagram: instagram.com/threequarterplate
-
15.12.2022, 21:04 #15
-
23.12.2022, 13:07 #16
Hm, also nach 14 Tagen Test, muss ich sagen, ich vermisse BoxCryptor massiv... als Standalone Tool.
Leider lässt Dropbox ja nicht mehr zu, dass man es einzeln nutzt. Mein Abo wurde gekündigt und erstattet.
Tresorit passt nicht. Die App ist umkomfortabel, zwar schöneres Design als Boxcryptor, aber irgendwie klappt nichts was man einstellt. Finder-Laufwerk abstellen, bleibt bestehen. Zudem sind die Ordner auf meiner HD sichtbar und alle Dateien darauf zugreifbar, selbst wenn die App nicht läuft! Ich möchte aber jedes mal PW bzw Fingerprint nutzen zum entsperren und die Dateinamen unsichtbar machen....
Am iPhone in Dateien App ähnlich nutzbar wie Boxcryptor. iOS "passt" also soweit.
Back to Square 1 und offen für Tipps... weiterhin. Danke.Darauf komme ich dann hiermit gerne zurück, JP
-
12.03.2023, 00:00 #17
Mal Feedback in die Runde, Tresorit hab ich echt ausgiebig getestet, aber es passt einfach nicht, v.a. nicht weil es zwar den Zugriff verhindert, aber nichts versteckt.
Cryptomator ist jetzt derzeit mein Mittel der Wahl, es kommt in den Funktionen nahe an Boxcryptor ran. Leider nicht ganz so gut ins System integriert, aber ich hoffe auf Developer, die vor Dropbox flüchten, JP
-
12.03.2023, 08:15 #18
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Mittlerweile ist iCloud auch vollverschlüsselt. Zudem über 2 FIDO Keys absicherbar. Das find ich schon sehr gut.
Natürlich passt das nicht für jeden BedarfsfallGrüße,
der Stefan
-
12.03.2023, 11:34 #19
Ja, mir gehts tatsächlich nicht nur um die E2E Verschlüsselung, die gäbe es komfortabel bei vielen. Sondern um die "physische" Verschlüsselung, so dass niemand überhaupt sieht welche Daten, wie der Ordner heisst, etc.; es geht mir darum, dass bei einem eventuellen Breach des Cloud Space, danach eine Suche nach Stichworten wie "Versicherung", "Bank" etc keine Ergebnisse bringt, weil die Dateien einfach nur aus verworrenen Zeichen bestehen.
Klar, man kann sagen, "dann pack es halt nicht in die Cloud", aber das war auch der Spruch vor 20j zum Onlinebanking..., JP
-
12.03.2023, 11:59 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Finde ich durchaus gut
Aber ich komme leider mit Cryptomator und anderem nicht zurecht.Grüße,
der Stefan
Ähnliche Themen
-
Wie Boxcryptor vom MacBook richtig entfernen?
Von TheLupus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.06.2017, 17:45 -
Die Alternative!!!!!
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.03.2005, 17:54 -
Alternative
Von HeikoH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.03.2004, 12:47
Lesezeichen