Hat sich jemand hier schon einmal mit Fernmitgliedschafte und VCG beschäftigt?
Dieses Angebot klingt ja schon fast zu günstig um wahr zu sein, wäre aber für mich mit meinem wenigen Spiel passend.
https://www.fernmitgliedschaft-golf....anmeldung.html
VCG war in der Vergangenheit ja irgendwie verpönt und auf manchen Plätzen durfte man gar nicht spielen.
Hat sich das inzwischen geändert?
Hat da jemand Erfahrungswerte dazu?
Ergebnis 701 bis 720 von 921
Thema: DER Golf Thread
-
20.12.2022, 14:08 #701
Macht ja nichts.....
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
20.02.2023, 15:54 #702There is no Exit, Sir.
-
20.02.2023, 16:36 #703
bin auch seit 2017 Fernmitglied, da ich es einfach nicht mehr häufiger als ein paar Mal im Jahr schaffe. Meist dann eh im Urlaub oder auf „fernen“ Plätzen.
Ich trau mich mal zu sagen, dass Du im Ausland kein einziges Problem bekommst, da hier nie jmd hinterfragen würde, warum der Club so weit von Deinem Heimatort entfernt ist.
Auch die deutschen Clubs sind meiner Meinung nach entspannter geworden, die freuen sich ja über Greenfee.
Also bisher hatte ich keine Probleme, selbst bei den Clubs, die früher einen Aufschlag verlangt haben.
Ja ich verstehe die Gegner, aber wenn man so wie ich 5x im Jahr zum Golfen kommt ist eine reguläre Clubmitgliedschaft einfach Irrsinn
achja Preis kann hinkommen, hab im ersten Jahr 149€ gezahlt und dann 199€Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.02.2023, 17:07 #704
Ich oute mich hier auch mal:
Genau diese Fernmitgliedschaft Augusta haben Ms. tat2art und ich auch zu Jahresanfang abgeschlossen.
Heimatclub Wilkendorf (der sogar bei uns in der Nähe ist).
DGV Ausweis mit goldenem R kam vor zwei Wochen an (vier Wochen nach Abschluss).
Dazu zwei 18 Loch Greenfees in der Nähe gratis dazu.
Wir haben zwar einen "Heimatclub" südlich von Berlin, aber Vollmitglied zu werden (x2!) wäre finanzieller Wahnsinn.
Allerdings belegen wir dort gerne Kurse und nehmen Trainerstunden.
Ich arbeite regelmäßig im Ausland (USA, Asien, ganz Europa), einer meiner Arbeitgeber ist in einem Club in Südkalifornien Mitglied, und wir verreisen oft gemeinsam (im ersten Golfjahr: UK, Südafrika und Kalifornien), da planen wir dann Golf ein. Japan ist nächsten Monat fällig.
Ich habe 2022 auf acht ausländischen Plätzen gespielt (teilweise recht exklusiv, aber auch öfters komplett casual) und wurde nur einmal nach einer Clubmitgliedschaft gefragt. Und da ging es darum, ob ich an dem Turnier teilnehmen wollte, das gerade lief.
Bei Plätzen, die etwas restriktiver sind, lohnt es sich vielleicht auch über ein Hotel eine Tee Time zu buchen, das mit dem Club vor Ort kooperiert.
Das habe ich mal in Kapstadt gemacht, weil wir partout in Steenberg spielen wollten und noch kein Handicap hatten.
Mehr Spass hatten wir dann aber auf dem kommunalen Metropolitan Platz mitten in der Stadt.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
20.02.2023, 17:16 #705
Danke. Sehr interessant.
Dann werde ich das wohl machen.
In welchem Club bist Du denn, Anna?Geändert von Sailking99 (20.02.2023 um 17:22 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
20.02.2023, 17:26 #706ehemaliges mitgliedGast
Auf der ganzen Welt bin ich noch nie nach einer Clubmitgliedschaft oder HC gefragt worden, ausser mal auf dem Porsche Platz in Mallorca.
ich würde aber eine Fernmitgliedschaft in einem Club der VCG vorziehen.
Wenn ich nicht 10 Min zum Platz hätte und nicht so oft spielen würde hätte ich die auch.
Vor vielen Jahren hatte ich ein Fernmitgliedschaft bei Clubhouse.Geändert von ehemaliges mitglied (20.02.2023 um 17:29 Uhr)
-
20.02.2023, 17:26 #707
ich habe das über Clubgolf GmbH gemacht und bin im Allgäu in Oberstaufen Mitglied, allerdings kann ich den Platz nicht kostenlos spielen. Ich glaube aber, dass ich da nichts verpasse, aber er ist eben auch sehr nah und mein Ausweis ist nicht als Fernmitgliedsausweis erkennbar.
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.02.2023, 20:21 #708
Ich bin seit 30 Jahren normales Mitglied und genieße es, mit meiner Frau "voll" dabei zu sein, auch wenn wir nicht zuuu oft spielen.
Wenn man vor Ort einen Club hat, sollte man auch mal nachfragen, ob es da eine Flexi-Mitgliedschaft und 10er Karten gibt. Das kann interessant sein.
Falls man keinen Club in der Nähe hat, würde ich auch die Fernmitgliedschaft in einem Club der VCG vorziehen.Servus
Georg
-
20.02.2023, 20:31 #709
Danke. Das ist natürlich super, wenn man in der Nähe von so einen Club wohnt. Das ist natürlich dann die beste Möglichkeit.
Anna: Hast Du auch das goldene R bekommen oder ein silbernes oder wie sieht Dein Ausweis aus.
Ich frage etwas genauer nach, da ich einen speziellen Club habe wo ich hin und wieder spielen möchte und die erheben bei "Nicht goldenen R Ausweisen" eine extra 10 Euro Gebühr. Also zu mindestens haben die das in der Vergangenheit so gemacht.Geändert von Sailking99 (20.02.2023 um 20:34 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
20.02.2023, 20:39 #710
Ja, fast überall auf der Welt wird das mit dem golfen locker gesehen.
Nur die Deutschen machen so ein Getue darum.
Ich finde das total doof und schade. Das verhindert, dass Golf zum Breitensport in Deutschland wird.
Aber genau das ist halt auch die Idee dahinter.
Man will unter sich bleiben und versuchen etwas vermeintlich Exclusives schaffen, anstatt den Sport zu fördern.
Ich schaue zur Zeit die Golf Doku auf Netflix. Das sieht man wie "g**l" Golf sein kann.
Kinder sammeln Autogramme, Fans sind auf Tuchfühlung mit Stars, jeder in jedem Alter spielt und liebt Golf und am 16. Loch fliegen die Bierdosen.
Geändert von Sailking99 (20.02.2023 um 20:42 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
20.02.2023, 21:16 #711
„Der Golf Ausweis enthält keine Kennzeichnung, dass es sich um eine Fernmitgliedschaft handelt.“ https://www.greenfeemitgliedschaft.d...RoCJkoQAvD_BwE
Man sieht keinen Unterschied, war von 2005-17 in einem Golfclub „richtiges“ Mitglied und es gibt kein Zeichen, was darauf hinweisen könnte.Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.02.2023, 21:28 #712
und ich habe bisher noch nirgendwo Extra-fee gezahlt
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
21.02.2023, 10:28 #713
So weit ich das richtig verstanden habe, wurde die Kennzeichnung auf den Ausweisen des DGV in der Zwischenzeit geändert.
Jetzt gibt Ausweise "mit R" (für regional) und "ohne R".
Daran soll man theoretisch unterscheiden können, ob man "richtiges"Mitglied ist, oder nicht.
Nur gibt es es inzwischen Clubs, die "R" Mitgliedschaften zu den oben genannten günstigen Preisen an Mitglieder vergeben, die weniger als 70km vom Heimatclub entfernt wohnen, aber keine unbeschränkte Spielberechtigung beinhalten. Hat irgendwas mit Quoten zu tun, die der DGV verteilt, blablabla...
Da gab/gibt es online eine Riesendiskussion drum.
Wir haben jetzt sozusagen eine "regionale Fernmitgliedschaft ohne unbeschränkte Spielberechtigung".
Das war mir jetzt aber persönlich nicht so wichtig. Den Heimatclub in unserer Nähe haben wir uns ausgesucht, weil wir da tatsächlich manchmal spielen wollen.
Ein Tipp an die anderen Neueinsteiger:
Schafft Euch den "Albrecht" an.
Der Golfführer Deutschland kostet 40 EUR, die man mit den Vouchers darin mit einmal spielen wieder reinholt. Vor allem als Golf spielendes Paar (da es meistens 2 for 1 Gutscheine sind)
Und es macht unheimlich Spass, jetzt in der Off Season damit den nächsten Golftrip zu planen.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
21.02.2023, 11:00 #714
interessant. Mein Ausweis hat kein R trotz Fernmitgliedschaft
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
21.02.2023, 11:24 #715
Ja, das "R" auf dem Ausweis steht ja für "regional", bedeutet also, dass Du KEINE Fernmitgliedschaft hast (also eine Vollmitgliedschaft angenommen werden soll).
Nur gibt es eben jetzt einige Clubs, die Fernmitgliedschaften anbieten, auch wenn man näher als die "Sperrzone" (oft 70 oder 100km) entfernt wohnt.
In meinem Fall ist das so: Ich habe Fernmitgliedschaft über einen Club bei Berlin, obwohl ich in Berlin wohne. UND habe einen Ausweis mit dem begehrten "R" bekommen, weil gerade jener Club das anbietet.
Also ist der Zweck des R schon wieder aufgeweicht, denn jetzt habe ich ja den gleichen DGV Ausweis wie jemand, der eine regionale Vollmitgliedschaft bezahlt.
Ziemlich doof, det Janze...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
21.02.2023, 11:56 #716
Ja, das ist irgendwie total komisch.
Wenn man mehr bezahlt kann man auch so einen Regionalausweis als Fernmitglied bekommen.
https://www.fernmitgliedschaft-golf....hologramm.html
Ich ruf bei dem Club, in dem ich spielen will, einfach mal und frag nach wie die das aktuell handhaben.There is no Exit, Sir.
-
21.02.2023, 12:11 #717
Danke Mic, ja hatte einen Denkfehler, dachte der Fernmitgliedsausweis wäre gekennzeichnet.
Ok, aber wie gesagt hatte noch nie Probleme oder mehr bezahlt. Aber klar, sicher Dich lieber ab, nicht dass genau der Club, den Du dann häufig spielen willst, Sonderregeln hat.Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
21.02.2023, 14:25 #718
-
21.02.2023, 15:49 #719
Kann das nur bestätigen.
Bei mir in der US Firma spielt fast jeder, vom CEO bis zum Mechaniker. Und deren Kinder ebenso.
Ein Kollege von mir spielt Runden in den hohen 70ern, hat aber kein Handicap, weil es ihn nicht interessiert.
Wir sind Mitglied in einem ziemlich exklusiven Club am Meer in Dana Point, wo eine Runde normal gut 250$ kostet.
Greenfees hängen dort sehr von der Tee Time, dem Wochentag etc. ab. Und auch welche Art Mitgliedschaft man hat oder nicht hat.
Dresscode? Naja, ein Polo Shirt sollte man anziehen...
Aber jeder hat einfach maximal Spaß am Spiel. Ab Nachmittags düsen Mädels im Minirock im Cart über den Platz und verkaufen Bier und Tequila Shots! Das mit dem Mitzählen ist dann auch irgendwann mal so eine Sache...
Ich habe aber auch schon Sonntag morgen (teuerste Tee Time) 9 Löcher auf einem öffentlichen Platz in LA mit Blick auf das Observatory gespielt. Einfach aber gepflegt.
Zu zweit hat der Spass mit gemietetem Handtrolley und einem Set Clubs und zwei Sleeves Callaway Bällen ganze 72 Dollar gekostet. Da sind dann ganze Families unterwegs. Tolle Atmosphäre.
Klar, das ist auch nicht nicht für Jedermann/frau, aber ernsthaft gespielt wird dann eh in Turnieren. Für jede Spielstärke und Geschmack sucht man sich einen Platz oder Club, der zur Persönlichkeit passt, oder worauf man eben gerade Bock hat.
Und das sportliche Niveau ist sowieso ganz anders. Selbst die besten Kids aus Europa und Asien gehen ja schon in jungen Jahren in die USA ins College und leben später in Florida oder Arizona.
Ist eben Massensport dort.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
21.02.2023, 15:57 #720
Ja, Golf in den USA ist super.
Wenn Du auf Hawaii nicht gerade auf den PGA Plätzen bist, dann laufen dann da die Leute da zum Teil barfuß und nur mit Shorts rum.
Spielen kann jeder der zahlt.
Egal ob jemals einen Golfschläger in der Hand gehabt oder nicht.
Die Carts haben Bier Coolingboxen mit Eis eingebaut und die Snack Carts sind eh die Besten.
Und alle haben Spaß und sind nett zu einander.
Ich hatte mal eine Zeitlang meinen Golfbag im Auto und habe bei Geschäftsreisen einfach am Navi nach Golfpätzen an der Strecke geschaut und bin da auf die Range gegangen, um zwischendurch eine Pause zu machen.
Wenn ich dann nur eine Jeans dabei hatte durfte ich manchmal gar nicht auf die Range gehen.
Wenn ich mich daran zurück erinnere, hab ich gleich wieder keine Lust mehr auf Golf in Deutschland.
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
"Der" Golf Equipment-Thread!!!
Von Royal-Flush im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.02.2010, 10:21 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
golf
Von tommsen im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.01.2007, 18:59
Lesezeichen