Ein sehr edler Tropfen erreichte mich die Tage, mit Royal Appointment!
(Ich merke, dass ich neben franko- doch mindestens ebenso anglophil bin.)
Außerdem bin ich von jeher großer Freund der Marke Hine.
Das ist jetzt für mich derzeit die Krönung (à propos: diese Flasche trägt noch den RoyalWarrant der - leider, leider! - late Queen Elizabeth II. ...
Hine Antique XO!
Alles sehr geschmackvoll, Flasche, Box und Inhalt![]()
Ergebnis 101 bis 110 von 110
Thema: Cognac Empfehlung?
-
27.02.2023, 17:51 #101
Lieber Michael, Danke für die Klarstellung von berufener Seite!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
04.03.2023, 04:01 #102
Geändert von hoppenstedt (04.03.2023 um 04:09 Uhr) Grund: Formatierung geändert, Bilder gelöscht
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
13.04.2023, 01:30 #103
OK... Cognac ist gerade offensichtlich hier nicht so en vogue...
Gleichwohl bin ich sehr froh, einen besonders edlen und runden Vertreter dieser Brände auf dem Tisch und im Glas zu sehen:
Mestreau XO N08 Borderies, wundervoll rund aus den mir sehr sympathischen Lagen der Borderies, welche die kleinste und nicht nur meiner Meinung nach feinste Lage im Cognac Gebiet darstellt.
Auf jeden Fall kommen von dort fruchtige, aromatische und durchaus kraftvolle Cognacs, die - wie dieser wunderbare Mestreau hier - sanft und doch nachhaltig ihren Eindruck hinterlassen.
Speziell dieser hier passt mit seinem kraftvoll-süßen Charakter extrem gut zu einer mittelstarken Davidoff (in meinem Fall - wie passend! - einer Grand Cru).
Mir schmeckt er extrem gut; das Geld ist er allemal wert, und die edle Verpackung gibt's sozusagen unentgeltlich dazu...
Geändert von hoppenstedt (13.04.2023 um 01:37 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
13.04.2023, 07:17 #104
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.200
- Blog-Einträge
- 10
Klingt super! Wenn ich endlich mal eine Flasche leer bekomme, werde ich den probieren
-
14.04.2023, 07:57 #105
-
14.04.2023, 13:19 #106
Guter Plan! Hast PN.
Nein, das macht tatsächlich nichts. Mir gefällt eher der Gedanke, wieder gegen den (Whisky-)Strom zu schwimmen… ich mag einfach Cognac bzw. alten Armagnac lieber noch als die meisten Whiskys. Immer schon.
Und je älter und „ranziger“ *, desto lieber…
(* Gibt es rancio eigentlich auch bei Whisky?)Geändert von hoppenstedt (14.04.2023 um 13:26 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
24.04.2023, 22:21 #107
Eine Frage in diesen berufenen Raum: Mein Hine Cigar Reserve XO neigt sich dem Ende zu
Für den Alltagsabend ist mir aber der Antique von Hine oder der Borderies von Mestreau (jeweils XO) zu edel irgendwie.
Nun habe ich ein Auge auf den Journey 10 XO, ebenfalls von Hine und sogar in der 1-l-Flasche erhältlich, geworfen. Das ist wohl eine Mischung von XO-Cognacs der Domaine Hine, die sowohl in Großbritannien als auch Frankreich gereift sind. Hine bezeichnet die Ersteren als Early Landed und führt sie eben traditionell nach Bristol aus. Und ich bin halt Hine recht zugetan, wie ich hier ja schon mal erwähnte
Hat jemand Erfahrungen mit diesem doch sicherlich recht edlen Stöffchen?
Geändert von hoppenstedt (24.04.2023 um 22:24 Uhr) Grund: Ergänzung Bild
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
26.04.2023, 12:36 #108
Ist ja recht still hier... Gleichwohl eine weitere Frage, auf die ich vielleicht (hoffentlich) Antwort bekomme: Ich habe grundsätzlich die Gelegenheit, eine Flasche
De Charville Frères XO zu einem recht attraktiven Preis zu erwerben, bevor er womöglich noch alt wird. Hat jemand mit dem Erfahrungen?
(Quelle: https://www.cognac-expert.com/xo-cog...eres-xo-cognac)
(Die Frage nach dem Hine "10" XO gilt unverändert weiter, s. o..)Geändert von hoppenstedt (26.04.2023 um 12:39 Uhr) Grund: Ergänzt; Bild.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
26.04.2023, 12:44 #109
- Registriert seit
- 29.05.2011
- Beiträge
- 171
Den Hine „10“ kenne ich nicht, aber bei nur 10 Jahren Reifung würde ich einen noch sehr hellfruchtigen, floralen, lieblichen und mit einer frischen „Brise“ auftretenden Cognac erwarten, der allenfalls „geringste“ Altersnoten im Anflug zeigen dürfte. Da Du etwas weiter nach einem „Alltagscognac“ gefragt hast, hier mal einen, den ich dem uneingeschränkt empfehlen kann, der einen wohl komponierten XO zwischen Frucht und Reife erwartet: Claude Thorin XO (25 Jahre) für um die 80€.
Gruß, Jascha
-
26.04.2023, 19:25 #110
Hallo Jascha, ganz herzlichen Dank.
Gerne gebe ich den kleineren Herstellern Gelegenheiten. Thorin sagt mir so spontan gar nichts .
Mit Hine bezüglich Cognac ist es bei mir so wie it Davidoff bezüglich Zigarren... ich komme da nicht so leicht drüber hinweg...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
911-Empfehlung
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.03.2010, 11:59 -
Cognac Empfehlungen gesucht
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.04.2009, 23:24 -
Die RLX Cognac/Weinbrand Edition - wer würde sich interessieren?
Von mac-knife im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.07.2007, 17:00 -
Empfehlung in SFO
Von costafu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.07.2006, 15:13
Lesezeichen