Seite 29 von 32 ErsteErste ... 9192728293031 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 626
  1. #561
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.070
    Wenn man selber kein Testgerät hat und die dementsprechende Ahnung dazu würde ich auch nur beim Händler im Laden kaufen oder bei privat bei Personen die man kennt.
    Das mit den „ab 100 Gramm“ kann ich nicht wirklich nachvollziehen, denn der Grammpreis ist bei Unzen Münzen dann auch nur minimal höher aber man hat kleinere Stückelungen für den Abverkauf.
    Ich persönlich bin mittlerweile bei 1/2 Unzen Münzen angekommen, auch nicht viel teurer aber man kann es weiterhin anonym gegen Bargeld kaufen.

    Ob’s bei den Kursen wirklich zum zocken funktioniert mag ich nicht beurteilen, aber jeden Monat ne bisschen kaufen unabhängig vom Kurs kann halt auch nicht schaden.
    liebe grüße von der Küste Andre´

  2. #562
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    2.973
    Der Preis für Gold entspricht dem Vertrauen in die eigene Währung. Vertraue ich der eigenen Währung, welche das auch immer sein mag, nicht, steigt Gold. Das läuft seit gut 6.000 Jahren so, wenn auch nicht linear.
    Frage also: Traue ich dem Euro/Dollar/Pfund oder was auch immer in seiner zukünftigen Werthaltigkeit mehr, als dem einzigen Zahlungsmittel, das es seit 6.000 Jahren gibt und das praktisch nie wertärmer wurde, trotz aller Manipulationen durch Papiergold? Wenn man Papier mit Baumwollwert mehr traut, als Gold, braucht man kein Gold zu kaufen. Für alle anderen, wenn sie es sich leisten können, ist die Frage aber klar zu beantworten.
    Der Goldwürfel soll derzeit eine Kantenlänge von 29 Metern haben, also alles Gold der Welt eingeschmolzen. Das können eine Handvoll Notenbanken am Wochenende drucken, oder in einer Sekunde am Computer generieren ...
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  3. #563
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    515
    Dass man keine sehr geringen Gramm als Barren kaufen sollte, macht aufgrund der riesigen Spanne zwischen Kauf- und Verkaufspreisen Sinn. Ab es nun eine Unze sein muss oder doch gleich 100, bleibt jedem selbst überlassen. Ich persönlich würde nicht unter 1oz kaufen.

  4. #564
    GMT-Master Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    665
    Meine Grundsatzregeln beim Goldkauf:

    1. Kaufe nur vom Hersteller oder von einem deutschen Bankinstitut.
    2. Achte auf unbeschädigte Blister und zusätzliche Sicherheitsmerkmale (z.B.: "kinebar").
    3. Kaufe anonym (bleibe immer unterhalb der Registrierungsgrenze und zahle ausschließlich in bar). Die Überwachungskameras lasse ich mal
    außen vor.
    4. Kaufe "alle möglichen" Stückelungen, auch ab und an mal "Abknicktafeln", um künftig selbst ganz kleine Geschäfte ohne größere Verluste
    tätigen zu können. Der Mehrpreis ist m.E. überschaubar.
    5. Kaufe regelmäßig (und nicht spekulativ), damit zahlst Du mehr oder weniger einen durchschnittlichen Preis.
    6. Lass Dich nicht von aktuellen Preisentwicklungen und sogenannten Expertenmeinungen beeinflussen, bislang ging es immer weiter nach oben,
    eine Trendwende ist derzeit nicht identifizierbar. Warum wohl?

    Goldkauf bedeutet für mich in erster Linie Werterhalt, nicht Wertsteigerung und damit wäre schon viel gerettet!
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  5. #565
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    2.973
    Wahre Worte, Frank, wahre Worte. Edelmetalle sind eine Versicherung gegen Übles. Der Vorteil gegenüber einer Versicherungspolice ist der, dass das eingesetzte Kapital nicht weg ist, sondern mind. erhalten bleibt.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  6. #566
    Submariner
    Registriert seit
    14.12.2016
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    380
    Finde das Thema auch sehr interessant und werde mir langsam nach und nach ein paar Taler kaufen.
    Und wenn ich die in ein paar Jahrzehnten meinen Kindern schenke.

    Zur Frage bezüglich Münzen und Barren:
    Ich habe ein Video/Stream vom Kettner und Marc Gebauer gesehen in dem der Unterschied beim späteren Verkauf liegen soll.
    Münzen können wohl differenzbesteuert wieder angekauft werden. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen.

    Ich lese und höre immer wieder das man Gold unbedingt Bar kaufen soll.
    Was ist der Grund dahinter?
    Habt ihr Angst das das registriert wird und das im Falle der Fälle jemanden klingelt und sagt "Geben Sie mir Ihr Gold"?
    ciao ciao
    Phillip

  7. #567
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.947
    Zitat Zitat von richow Beitrag anzeigen
    Ich lese und höre immer wieder das man Gold unbedingt Bar kaufen soll.
    Was ist der Grund dahinter?
    Habt ihr Angst das das registriert wird und das im Falle der Fälle jemanden klingelt und sagt "Geben Sie mir Ihr Gold"?
    Es ist immer von Vorteil, wenn der Staat nicht weiß, was Du hast.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  8. #568
    GMT-Master Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von nominator Beitrag anzeigen
    Wahre Worte, Frank, wahre Worte. Edelmetalle sind eine Versicherung gegen Übles. Der Vorteil gegenüber einer Versicherungspolice ist der, dass das eingesetzte Kapital nicht weg ist, sondern mind. erhalten bleibt.
    Ich mutmaße mal, Ralph, wir schwimmen (zumindest) bei diesem Thema auf einer Wellenlänge!
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  9. #569
    GMT-Master Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Es ist immer von Vorteil, wenn der Staat nicht weiß, was Du hast.
    Stimmt, Sascha!

    Ich würde das aber sehr gern auf "alle Anspruchsgruppen" erweitern (bspw.: spezielle Erbenkonstellationen, da ist manchmal "weniger= mehr" ).
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  10. #570
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    2.973
    Wenn man bedenkt, dass die Nr. 1 Nation dieser Welt, die USA, über Jahrzehnte ein Goldverbot ausgerufen hatte (Kriminalisierung von Goldbesitz), dann kann man schon aus der Historie heraus zumindest ahnen, dass Vater Staat (oder Mutter Finanzamt) gerne wüsste, wieviel Gold jemand gekauft/gehortet hat. Wer bar Gold kauft, ist dann unbekannt, während eine Überweisung gespeichert werden kann, bis sie relevant wird (oder werden könnte). Derzeit darf man ja nur bis 2k Euro anonym kaufen. Warum wohl? Wird diese Grenze bald herab gesenkt?
    Und wo sind die 500 Euro Scheine hin, die man uns als Ersatz für den Tausend DM-Schein unter die Nase hielt mit dem Versprechen der Wertstabilität des Euros?
    Wenn ich höre, welche Finanzkontrollgruppen die EU gerade aufbaut, könnte mir ganz anders werden ...
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  11. #571
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.204
    zumal diese ominöse 2000-kröten-grenze auch mehr oder minder makulatur ist.

    ausgehend von der berliner situation, fallen mir...bequem per fahrrad binnen weniger minuten erreichbar...zwei seriöse edelmetall-abverkaufsstätten ein...da sind die leihhäuser noch nicht mal einbezogen...in der einen bude für zwei grosse lappen eingesackt...und ab zur nächsten.

    auch gegen tägliche besuche hat man sicherlich wenig bis nichts einzuwenden....zumindest wurde mir das als möglichkeit mit augenzwinkern so genannt.

    ich kaufe seit jahrzehnten regelmässig/unregelmässig gold...immer ein-unzen-münzen und immer australian kangaroos...den geringen prägeaufschlag gegenüber barren leiste ich mir und erfreue mich am münzbild als solchem.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  12. #572
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    869
    Zitat Zitat von nominator Beitrag anzeigen
    Wenn man bedenkt, dass die Nr. 1 Nation dieser Welt, die USA, über Jahrzehnte ein Goldverbot ausgerufen hatte (Kriminalisierung von Goldbesitz), dann kann man schon aus der Historie heraus zumindest ahnen, dass Vater Staat (oder Mutter Finanzamt) gerne wüsste, wieviel Gold jemand gekauft/gehortet hat.
    Ein Rolexverbot hat es noch nie gegeben. Weg mit dem Gold, her mit den Uhren. Spaß beiseite: Nichts gegen Gold als Beimischung, aber wenn es einmal zu einem Besitzverbot käme, dann wäre auch der vorherige anonyme Kauf kaum hilfreich gewesen. Denn verboten wäre es ja dennoch und die Strafen waren in der Historie schon mal sehr empfindlich:

    Weimarer Republik:

    Bei Zuwiderhandlungen drohten Freiheitsstrafen bis zu zehn Jahren Zuchthaus, Geldstrafen in unbeschränkter Höhe, Beschlagnahme des gesamten Vermögens und Ordnungsstrafen bis zu 10.000 Goldmark.
    Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Goldve...marer_Republik

    USA:

    Bei einem Verstoß gegen diese Verordnung konnte eine Geldstrafe von bis 10.000 US-Dollar (inflationsbereinigt 209.137 US-Dollar) oder eine Gefängnisstrafe von bis zu zehn Jahren verhängt werden oder beides.
    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Goldve...rbot_im_Inland

    Und immer daran denken, die Kaufnachweise aufzuheben. Sonst wird es bei einem späteren Verkauf ohne einen solchen Herkunftsnachweis Probleme geben können, was wohl bereits heute mitunter der Fall zu sein scheint:

    Der Verkauf ohne Herkunftsnachweis kann ohnehin schwierig sein. Banken werden das Edelmetall nicht ankaufen, wenn Belege zum früheren Kauf fehlen. Als Goldhändler tätige Unternehmen benötigen solche Nachweise nicht zwingend. Allerdings ergeben sich aus dem Geldwäschegesetz auch für Goldhändler bei Bargeschäften ab 2000 Euro besondere Pflichten. Diese müssen dann zum Beispiel ihren Vertragspartner identifizieren, beispielsweise mit Personalausweis oder Reisepass. Hegt der Händler einen Geldwäscheverdacht, muss er diesen an die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) melden. Die FIU kann die Information ans Finanzamt weiterleiten.
    Quelle (Paywall): https://www.wiwo.de/my/finanzen/steu.../29567740.html

  13. #573
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.454
    Zitat Zitat von nominator Beitrag anzeigen
    Derzeit darf man ja nur bis 2k Euro anonym kaufen. (
    ? Bedeutet, wenn ich 100 Gramm kaufen sollte -was wohl nicht klappen wird - dann müsste ich es bei einem Kauf mit der Karte durch führen?

  14. #574
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.454
    Zitat Zitat von richow Beitrag anzeigen
    Zur Frage bezüglich Münzen und Barren:
    Ich habe ein Video/Stream vom Kettner und Marc Gebauer gesehen in dem der Unterschied beim späteren Verkauf liegen soll.
    Münzen können wohl differenzbesteuert wieder angekauft werden. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen.
    Heißt genau was?

  15. #575
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.454
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    ich kaufe seit jahrzehnten regelmässig/unregelmässig gold...immer ein-unzen-münzen und immer australian kangaroos...den geringen prägeaufschlag gegenüber barren leiste ich mir und erfreue mich am münzbild als solchem.
    geht dann mit dem aktuellen preis nicht anonym, weil über 2k?!

  16. #576
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Warum kauft Ihr physisch?

    Ich hab eine gute Position Xetra-Gold. Ist schnell da und im Zweifel schnell weg.

    Stehe bei über 16% +, hab aber auch immer wieder verkauft bzw gekauft. Die 16 ist halt die letzte Position.

    Die Frage ist also wirklich ernst gemeint: Warum physisch?
    Jürgen

  17. #577
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.947
    Hättest Du im Fall der Fälle lieber ein physisches Schwein in deinem Garten oder ein immaterielles?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  18. #578
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.045
    Ich kaufe auch regelmäßig und physisch. Anonym ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal…Belege aufheben halte ich da schon für wichtiger
    Beste Grüße, Raphael

  19. #579
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.597
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Es ist immer von Vorteil, wenn der Staat nicht weiß, was Du hast.
    Mir fällt kein legaler Grund ein, warum das von Vorteil ist.
    Herzliche Grüße
    Felix

  20. #580
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.495
    Ich hab Alles in Tulpen investiert.
    Geheimtipp von nem fliegenden Holländer.
    Dirk



Ähnliche Themen

  1. Soll man jetzt noch Gold kaufen ?
    Von schnapsbrenner im Forum Off Topic
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 13:50
  2. Anfängerfrage [Wo Submariner Gold kaufen?]
    Von crazydog im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 22:28
  3. Hat nicht jemand gesagt, Gold soll man kaufen...
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 16:21
  4. Mal wieder Gold. Was soll ich kaufen?
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 20:11
  5. Möchte mir eine YM in Gold kaufen, wie findet Ihr das ?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.08.2004, 18:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •